Kultur
»Selam Opera!«: Die Komische Oper Berlin – eine für alle
Auf den Spuren der »Gastarbeiterroute« von Berlin über München, Wien, Belgrad und Sofia ...
Ausgewählt
Wollen Sie Arzt werden? – Ein vorbildliches austrotürkisches Integrationsmuster
15.129 Personen haben sich für den, am 8. Juli stattfindenden, Aufnahmetest für das ...
Kommentare
TKG verurteilt den widerlichen Terroranschlag in Ankara und in Istanbul aufs Schärfste
Türkischen Kulturgemeinde in Österreich (TKG) verurteilt den abscheulichen Terroranschlag wie folgt! Versöhnung: „Frieden ...
Reportagen
TKG – Weltfrauentag: „365 Tage im Jahr: NEIN zu Gewalt gegen Frauen“
Anlässlich des Weltfrauentages ruft TKG ohne Wenn und Aber zu Aufklärung und ...
Kommentare
Wir empfinden unendliche Trauer
Liebe Freunde, wir empfinden unendliche Trauer mit den Angehörigen und Freunden der Opfer ...
Ausgewählt
Auszeichnung für ehemaligen marokkanischen König für den Schutz seiner Juden im Zweiten Weltkrieg!
Mohammed V posthum geehrt für den Schutz seiner Juden im Zweiten Weltkrieg. Für ...
Ausgewählt
Ehrenzeichen von Bundespräsident für Verdienste um die Republik Österreich an TKG Obmann Birol Kilic
Der Obmann der Türkischen Kulturgemeine in Österreich (TKG), Dipl.-Ing. Birol Kilic, bekam Ende ...
Kultur
TKG gratuliert herzlich: “Ephesos ist nun Weltkulturerbe”
Das in Bonn tagende UNESCO Weltkulturerbe-Kommittee hat den Eintrag von Ephesos (Westtürkei) in ...
Kultur
Geert Wilders: Reaktion der Türkische KULTURgemeinde in Österreich (TKG) auf den Auftritt in Wien!
§ 283 StGB (Strafgesetzbuch)-Verhetzung Sachverhaltsdarstellung – Stellungnahme und Kritik der TKG Die ...
Kultur
Weihnachts- und Neujahrswünsche der Türkischen KULTURgemeinde
Wien – Komm, komm, was Du auch sein magst, komm wieder! Egal was ...
Religion
TKG unterstützt den Protestaufruf gegen die Verfolgung von Christen im Irak
Wien – Die Türkische KULTURgemeinde (TKG) in Österreich ruft alle ihre Mitglieder und ...
Kultur
Ist eine GewaltFREIES Zusammenleben möglich?
Obmann der Türkischen KULTURgemeinde in Österreich traf die Geschäftsführerin der Autonomien österreichischer Frauenhäuser, ...
Kultur
Beileidsbekundung für die Parlamentspräsidentin Frau Mag. Barbara Prammer
Mit großem Bedauern haben wir vom Ableben von Frau Parlamentspräsidentin Mag. Barbara Prammer ...
Kultur
TKG fordert Distanzierung und das Ende der Hetze
Wien – Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) fordert auf die Facebook-Hetze gegen ...
Welt
Hilferuf von der Türkischen KULTURgemeinde für die Hochwasseropfer in Österreich
Die Türkische KULTURgemeinde in Österreich ruft ihre Mitglieder auf, den Hochwasser-Opfern in Österreich ...
Ausgewählt
TKG-Aufklärungsversuch: Was ist der Islam und was ist er nicht?
Eine Journalistin äußerte in einer österreichischen Tageszeitung einen Kommentar mit dem Titel „Kritik ...
Kultur
Die Spitze der Wirtschaftskammer trifft austrotürkische Unternehmer
WIEN – Ein ungewöhnlicher, in seiner Art bisher einzigartiger Besuch fand am 26. ...
Religion
Wer vertritt den Islam in einem interreligiösen Dialog?
Frage: Wer vertritt den Islam in einem interreligiösen Dialog? Welche Maßstäbe müssen ...
Religion
Die sephardische Diaspora im osmanischen Reich und die sephardisch-türkische Gemeinde in Wien
Univ. Prof. Dr. Jacob Allerhand Die sephardische Diaspora im Osmanischen Reich ...
Geschichte
Christentum, Anatolien und Reisen!
Das Gebiet der heutigen Türkei, besonders ihr asiatischer Teil, Anatolien, war der Schauplatz ...
Religion
Der Heilige Gral
Jesus ist in der Türkei Der Heilige Kelch, über dessen Aufenthaltsort sich ...
Geschichte
Jüdische Geschichte in Anatolien. Ein weiterer glänzender Stein im Kulturmosaik
In Erinnerung an Nedim Yahya, ein Mitglied der Fünfhundertjahre Stiftung, der am 22. ...
Geschichte
Antakya
In der Türkei: ANTAKYA auch ANTIOCHIA wo die Anhänger Jesu erstmals Christen genannt ...
Geschichte
Die Wiener türkisch-israeilitische Gemeinde und Synagoge
Naim Güleryüz Deutsche Bearbeitung Birol Kilic Am 16. November 1885, bei den ...
Ausgewählt
Austellung: „Die Türken in Wien-Geschichte einer jüdischen Gemeinde“ im Judischen Museum
Eine Ausstellung zur Bedeutung der Sefarden in Zentraleuropa und in Wien Vorletzte Woche ...
Österreich
Austellung der Brückenbauer. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft? „Türken in Wien“ im Judischen Museum
Wien. Am 12. Mai 2010 wurde im jüdischen Museum in Wien die Ausstellung ...
Geschichte
Dokumentarfilm: „Hoffnungslose Stunden“
Die wenig bekannte Geschichte der Türkei und des Holocaust Desperate Hours ist ...
Kultur
Istanbul Biennale: „Die türkische Kulturszene nicht isolieren“
Die Presse schreibt: „Mitte September startet die angesichts des politischen Klimas in der ...
Ausgewählt
TKG -Aufklärungsversuch: Im Koran sucht man das „Kopf-tuch“ als Gebot vergeblich!
In den zahlreichen Rückmeldungen wurden uns vor allem Fragen zur Bedeutung von Kopftuch, ...
Geschichte
Seltsame Begegnungen: Türken in Mauthausen
In dem 200km von Wien entfernten ehemaligen Konzentrationslager in Österreich, Mauthausen, in dem ...
Ausgewählt
Internationaler Religionspsychologie-Kongress in Wien
Wien -Universität Wien ist erstmals Kongressort der 1914 gegründeten Gesellschaft für Religionspsychologie. Rund ...
Geschichte
TKG- November Gedenken: „Türkischer Tempel“ in der Zirkusgasse 22
von Naim Güleryüz ( Türkisch) und von Birol Kilic ( Deutsch) In der ...
Geschichte
50 Jahre nach den Massakern von Auschwitz, Treblinka und Dachau/Wien-Frankfurt, 1995
Ahmet Özay und Birol Kilic Frankfurt, Wien, 1995 Die türkischen Opfer des Dritten ...
Wirtschaft
Gründung des Vereines „ATIS“ (Verband von österreichisch-türkischen Unternehmer und Industriellen)
WIEN. Am 16. März 1995 ging der Antrag von Herrn DI Birol Kilic ...
Geschichte
Die Geschichte der türkischen Juden
von Naim Güleryüz Forscher und Präsident der „Fünfhundertjahre Stiftung“ (Quintencennial Foundation) Deutsche Bearbeitung ...